xWDM = Oberbegriff für verschiedene Wellenlängenmultiplexverfahren (WDM – Wavelength Division Multiplex) aus der optischen Übertragungstechnik. Dazu zählen: DWDM – Dense Wavelength Division Multiplex: derzeit leistungsfähigstes Verfahren für Datentransport auf großen Strecken von 80-160 km. Durch die geringen Frequenzabstände erhält MAN sehr hohe Datenübertragungsraten (10-40 Gbit/s). CWDM – Coarse Wavelength Division Multiplex: einfacheres und kostengünstigeres Verfahren mit geringerer Packungsdichte, meist für kleinere Netze oder im Stadtbereich (MAN) mit Reichweiten bis 70km gebräuchlich.